Kohle macht SchuleUnter dem Titel „Kohle macht Schule…!" führen wir Unterricht in Schulen durch. Hierbei legen wir besonderen Wert darauf, dass nicht nur theoretische Kenntnisse vermittelt werden, sondern auch ein praktischer Unterricht „zum Anfassen" geboten wird. Wie fühlt sich eigentlich Kohle an? Wie schwer ist ein Abbauhammer? Was trägt der Bergmann für eine Ausrüstung? Was ist die Knappentaufe? Diese und mehr Fragen beantworten die Mitglieder des Vereins bei ihrem Besuch in der Schule anhand von Fotos sowie Original-Gegenständen aus dem Bergbau. Die Schüler können sich die Exponate nicht nur ansehen, sondern auch selber einmal zugreifen und ausprobieren.Um die theoretischen Kenntnisse noch weiter zu vertiefen, besteht auf Wunsch auch die Möglichkeit, eine geführte Exkursion zu diversen themenbezogenen Einrichtungen und montanhistorischen Orten durchzuführen. Je nach Alter der Schüler werden unsere Vereinsmitglieder während des Unterrichtes künftig von unserem Maskottchen „Kohleo“ unterstützt. Es ist vorgesehen ein Heft zum Thema „Bergbau“ zu erstellen, durch das das kleine „Eierkohlen-Männchen“ führen soll. Das Heft kann dann als Begleitmaterial im Schulunterricht eingesetzt werden.Für Anfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter “Kontakt/Impressum”.
Dieses Bild hat Tim (7 Jahre) nach einer Bergbauwanderung für uns gemalt. Mit seiner Erlaubnis dürfen wir es hier zeigen. Vielen Dank!